AGBs für Workshops

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Coaching, Familienaufstellungen und Workshops der Wernoth Coaching GbR mit Sitz in 73431 Aalen, Deutschland

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für sämtliche angebotenen Leistungen – Coaching (telefonisch und in Präsenz), Familienaufstellungen und Workshops – am Sitz des Veranstalters in 73431 Aalen oder an anderen vereinbarten Orten sowie online und telefonisch.

2. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung für Veranstaltungen und Coachings erfolgt schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder über ein Online-Formular und ist verbindlich. Nach Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Bestätigung.

3. Leistungen und Durchführung

Der Umfang und die Inhalte richten sich nach den jeweiligen Ausschreibungen oder individuellen Absprachen. Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind – sofern nicht anders vereinbart – nicht im Preis enthalten. Für Telefon- oder Online-Sitzungen sorgt der Kunde für seine Erreichbarkeit und Technik.

4. Zahlungsbedingungen

Das Honorar ist vor Beginn der Veranstaltung/des Coachings per Überweisung fällig. Ein Anspruch auf Teilnahme oder Durchführung besteht erst nach vollständigem Zahlungseingang.

5. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss nach den gesetzlichen Vorgaben. Beginn das Coaching oder die Veranstaltung auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Ablauf der Frist, ist Wertersatz zu leisten.

6. Stornierung

Bis 4 Monate vor Termin: 40% Gebühr, bis 3 Monate vor Termin: 60% Gebühr, ab 3 Wochen vor Termin: 100% Gebühr des Teilnahmebeitrags. Ersatzteilnehmer sind gegen eine Bearbeitungsgebühr möglich. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären.

7. Absage und Änderungen durch den Veranstalter

Absage oder Terminverschiebungen sind bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, bei Krankheit, höherer Gewalt oder aus anderen triftigen Gründen möglich. Bereits gezahlte Beiträge werden in diesen Fällen vollständig erstattet.

8. Ergänzende Regelungen für Familienaufstellungen

Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Familienaufstellungen ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Alle persönlichen Themen der Gruppe unterliegen der Schweigepflicht. Es wird ein respektvoller Umgang vorausgesetzt. Haftung für emotionale oder psychische Beeinträchtigungen ist – soweit rechtlich zulässig – ausgeschlossen.

9. Vertraulichkeit und Datenschutz

Alle Daten und Gesprächsinhalte werden streng vertraulich behandelt. Audio- oder Videoaufzeichnungen sind nur mit beiderseitiger Zustimmung erlaubt. Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet.

10. Urheberrechte

Unterlagen und Seminarinhalte sind urheberrechtlich geschützt und nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Weitergabe oder Veröffentlichung erfordert die ausdrückliche Zustimmung.

11. Haftung

Die Haftung des Veranstalters/Coaches ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Klauseln ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Aalen.

D-73431 Aalen, 1. Oktober 2025